Der Lëtzebuergesch-Deutsch Online-Übersetzer von ArabicLib ist ein innovatives Werkzeug für schnelle und präzise Übersetzungen zwischen Luxemburgisch und Deutsch. Die benutzerfreundliche Oberfläche mit zwei Fenstern ermöglicht den komfortablen Austausch und die Überprüfung von Texten. Sie können Texte aus verschiedensten Bereichen, auch mit HTML-Kontent, ohne Mühe übersetzen.
Luxemburgisch (Lëtzebuergesch) und Deutsch sind beide westgermanische Sprachen und teilen zahlreiche lexikalische und grammatische Gemeinsamkeiten. Dennoch existieren einige markante Unterschiede:
Das Online-Wörterbuch vereint hunderttausende Einträge mit Übersetzungen, Definitionen, Audioaussprache, Beispielsätzen, Synonymen und weiterführenden Sprachressourcen. Somit können Sie nicht nur einzelne Begriffe, sondern auch idiomatische Wendungen oder komplexe Ausdrücke detailliert nachschlagen und deren Anwendung erlernen.
Üben Sie mit interaktiven Karteikarten und Tests gezielt die wichtigsten Vokabeln und Redewendungen. So können Sie spielerisch Ihren Wortschatz erweitern und Übersetzungen in beide Richtungen testen – vom Luxemburgischen ins Deutsche und umgekehrt sowie mit jeder anderen verfügbaren Sprachkombination.
Im Bereich Gesprächsführer finden Sie praxisnahe Dialoge für den Alltag, Reisen und Beruf. Der Lexik-Bereich bietet einen Grundwortschatz mit essenziellen Wörtern und Phrasen, die Ihnen den Start in jeder neuen Sprache erleichtern.
Nutzen Sie ArabicLib als Ihr leistungsstarkes Tool für Luxemburgisch-Deutsch Übersetzungen und Sprachlernen der nächsten Generation!
| Déi zweet Gebai vum Buck Institut. | Das zweite Gebäude des Buck Institute. |
| Priory déngt als ee vun zwee St. | Priory dient als einer von zwei Standorten im Raum St. Louis für AIM High, ein Programm, das ein akademisches und persönliches Bereicherungsprogramm für motivierte Mittelschüler aus risikoreichen Umgebungen anbietet. |
| Mat dem Start vun der 11. | Mit dem Start der 11. Serie von Pointless Celebrities am 23. Dezember 2017 wurde das Set-Design der Show mit einigen neuen Grafiken geändert, und ein aktualisiertes Intro ersetzte das seit dem Debüt der Show verwendete. |
| Am 3. Joerhonnert v. | Im 3. Jahrhundert v. Chr. wurde ein griechischer Gefangener aus Tarentum namens Livius Andronicus als Sklave verkauft und als Erzieher für die Kinder seines Herrn angestellt. |
| Mir hunn eng Equipe Mëttegiessen | Wir haben ein Team-Lunch |
| Frankräich baséiert | In Frankreich ansässig |
| Et ass ganz direkt no vir, oder? | Es ist ziemlich einfach, nicht wahr? |
| Erhalen de Säitekontakt mam Bauer. | Seitwärtskontakt mit dem Bauern halten. |
| Villmols merci. | Ich danke dir sehr. |
| Mir sinn déi Naturvölker vum Land. | Wir sind die Ureinwohner des Landes. |
| Am Joerdausend vu 500 v. | Im Jahrtausendwechsel von 500 v. Chr. Bis 500 n. Chr. Entwickelte sich eine Reihe von Imperien von beispielloser Größe. |
| Den 21. Amendment, deen den 18. | Die 21. Änderung, mit der die 18. Änderung aufgehoben wurde, wurde am 20. Februar 1933 vorgeschlagen. |
| Date si vum Finanzministère a PBS. | Die Daten stammen vom Finanzministerium und von PBS. |
| Den Trio Nr. | Das Trio Nr. 2 in Es-Dur für Klavier, Violine und Violoncello, D. 929, war eine der letzten Kompositionen von Franz Schubert vom November 1827. |
| Ëm 350 v. | Um 350 v. Chr. Versuchten Aristoteles und andere damalige Philosophen, die Aerodynamik des Vogelfluges zu erklären. |
| Mir sinn Moskau den Owend vum 11. | Wir kamen am Abend des 11. in Moskau an. |
| Um Enn vum 6. Jorhonnert v. | Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr. Erschienen neue Bestattungsriten, die durch komplexere Kurgans gekennzeichnet waren. |
| Joerhonnert v. | Im frühen 7. Jahrhundert v. Chr. Wird in assyrischen Texten berichtet, dass die Skythen und Kimmerier Urartu erobert haben. |
| Dir sidd gutt, Bud? | ?? Geht es dir gut, Kumpel? |
| Ären éischte Weekend ouni Ben. | Dein erstes Wochenende ohne Ben. |
| Dir hutt kloer e Feeler gemaach | Sie haben eindeutig einen Fehler gemacht. |
| Dir schwieft erëm. | Du schwebst wieder. |
| Déi zweet Klass Sëtzraum am DRC43. | Das zweitklassige Sitzabteil in DRC43. |
| Du täuschend klenge Frett! | Du trügerisches kleines Frettchen! |
| Wat hir Fro net beäntwert huet. | Was ihre Frage nicht beantwortet hat. |
| Dann eng Koffer de Weekend... | Dann ein Koffer am Wochenende ... |
| War si attraktiv? | ? War sie attraktiv? |
| Wat Gléck Thema hutt Dir ugeholl? | Welches glückliche Thema haben Sie aufgegriffen? |
| De Wëllen ass valabel. | Der Wille ist gültig. |
| Dat ass falsch. | Das ist irreführend. |