arabiclib.com logo ArabicLib de DEUTSCH

Online-Übersetzer Deutsch-Rumänisch

Niederländisch-Rumänischer Online-Übersetzer ArabicLib: Funktionen und Möglichkeiten

Mit ArabicLib erhalten Sie einen modernen und benutzerfreundlichen Niederländisch-Rumänisch Online-Übersetzer, der Ihnen Zugang zu Übersetzungen in mehr als 100 Sprachen und Tausenden von Sprachpaaren bietet. Das intuitive Zwei-Fenster-Prinzip sorgt für eine einfache und schnelle Handhabung: Geben Sie Ihren Text in das erste Fenster ein und erhalten Sie die Übersetzung unmittelbar im zweiten Fenster. Dank innovativer Technologien unterstützt ArabicLib auch die Übersetzung von Texten im HTML-Kontext, was ideal für Web-Inhalte ist.

Vergleich zwischen der deutschen und der rumänischen Sprache

  • Sprachfamilien: Deutsch gehört zur westgermanischen Sprachfamilie, während Rumänisch eine romanische Sprache ist, die ihren Ursprung im Lateinischen hat.
  • Grammatik: Deutsch ist bekannt für seine vier Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) und komplexen Satzstrukturen. Rumänisch besitzt ebenfalls Fälle (Nominativ, Akkusativ, Genitiv, Dativ, Vokativ), verwendet sie aber weniger strikt als Deutsch. Rumänisch unterscheidet sich durch die Existenz eines bestimmten Artikels, der an das Wort angehängt wird.
  • Lautsystem: Deutsch hat Umlaute (ä, ö, ü) und das scharfe ß, während Rumänisch spezielle Buchstaben wie ă, â, î, ș und ț verwendet.
  • Gemeinsamkeiten: Beide Sprachen benutzen das lateinische Alphabet, sie weisen aber unterschiedliche Lautsysteme, Vokabeln und Grammatikregeln auf.
  • Übersetzungsbesonderheiten: Deutsch zeichnet sich durch zusammengesetzte Substantive aus, wohingegen Rumänisch flexiblere Wortstellungen ermöglicht. Die korrekte Übertragung von Zeitformen, festen Ausdrücken und idiomatischen Redewendungen erfordert beim Übersetzen oftmals besonderes Augenmerk.

Top 30 beliebte Wörter: Deutsch-Rumänisch

  1. Hallo – Salut
  2. Danke – Mulțumesc
  3. Bitte – Vă rog
  4. Guten Morgen – Bună dimineața
  5. Gute Nacht – Noapte bună
  6. Auf Wiedersehen – La revedere
  7. Ja – Da
  8. Nein – Nu
  9. Wie geht’s? – Ce faci?
  10. Freund – Prieten
  11. Familie – Familie
  12. Arbeit – Muncă
  13. Stadt – Oraș
  14. Liebe – Dragoste
  15. Haus – Casă
  16. Schule – Școală
  17. Wasser – Apă
  18. Lebensmittel – Alimente
  19. Name – Nume
  20. Zahl – Număr
  21. Auto – Mașină
  22. Zug – Tren
  23. Kind – Copil
  24. Buch – Carte
  25. Uhr – Ceas
  26. Straße – Stradă
  27. Arzt – Doctor
  28. Tier – Animal
  29. Freizeit – Timp liber
  30. Glück – Fericire

Umfassendes Deutsch-Rumänisch-Wörterbuch

Auf ArabicLib finden Sie ein ausführliches Deutsch-Rumänisch-Wörterbuch mit Hunderttausenden von Übersetzungen, ausführlichen Definitionen, korrekter Aussprache, Anwendungsbeispielen in Sätzen sowie ausführlichen Synonym-Listen. Damit steht Ihnen ein praxisnahes Nachschlagewerk für beide Sprachen zur Verfügung, das von Lernenden genauso wie von Profis gleichermaßen genutzt werden kann.

Interaktive Tests und Sprachkarten zur Wissensüberprüfung

Testen Sie Ihr Sprachwissen und verbessern Sie Ihre Sprachkompetenz mit einfachen interaktiven Tests in Kartenform: Wählen Sie jeweils die richtige Übersetzung und überprüfen Sie Ihre Sprachkenntnisse für beliebige Sprachpaare. Diese Methode macht das Lernen sowohl effektiv als auch unterhaltsam.

Gesprächsführer und Lexik-Basiswortschatz

Der Bereich „Gesprächsführer“ auf ArabicLib bietet die wichtigsten Sätze für Alltag, Reisen und Business – mit schnellen Übersetzungen und klaren Aussprachehilfen. Im Bereich „Lexik“ finden Sie die wichtigsten Grundwörter und Ausdrücke geordnet nach Themen, die Ihnen helfen, die Grundlagen der jeweiligen Sprache schnell zu erlernen.

Beliebte Übersetzungen

Maria kann sich ausruhen.Mary se poate odihni.
Tom ermutigte unsere Bemühungen.Tom ne-a încurajat eforturile.
Ich möchte jetzt anfangen.Vreau să încep acum.
Aber er brauchte einen Job.Dar avea nevoie de un loc de muncă.
Es ist ziemlich einfach.Este destul de simplu.
Ich bin nicht gestern geboren!Nu m-am născut ieri!
Maria geht langsam.Maria merge încet.
Ich wurde um fünf Uhr geweckt.M-am trezit la ora cinci.
Nehmen Sie nicht mein Wort dafür.Nu mă crede pe cuvânt.
Sie spielen Schach.Ei joacă șah.
Ich bin noch nicht fertig mit dir.Încă nu am terminat cu tine.
Er erklärte mir seine Position.Mi-a explicat poziţia lui.
Sie trägt immer schwarz.Ea poartă mereu negru.
Und wie machen wir das?Și cum o facem?
Ich habe sie nur einmal gesehen.Am văzut-o o singură dată.
Sie hat eine wunderbare Stimme.Are o voce minunată.
Lehrer müssen Kinder verstehen.Profesorii trebuie să înțeleagă copiii.
Ich schwimme jeden Tag.Înot în fiecare zi.
Ich habe mich am Strand gesonnt.Am făcut plajă pe plajă.
Bitte lassen Sie ihn passieren.Te rog lasa-l sa treaca.
Was meine Mutter sagte, war wahr.Ceea ce a spus mama mea a fost adevărat.
Ich fand sein Haus leicht.I-am găsit cu ușurință casa.
Welche Schuhgröße hast du?Ce mărime de pantofi porți?
Wie lautet Ihre Privatadresse?Care este adresa ta de acasă?
Ich bin kein Arzt, sondern Lehrer.Nu sunt medic, ci profesor.
Warum lügst du endlos?De ce minți la nesfârșit?
Es ist niemand im Raum.Nu este nimeni în cameră.
Was sollte ich jetzt tun?Ce ar trebui să fac acum?
Seltene Leute können es tun.Oamenii rari o pot face.
Deswegen stimme ich dir nicht zu.De aceea nu sunt de acord cu tine.

Wortschatz

montan (montan)Modulation (modulare)Helm (cască)Spule (tambur)Dermatologe (dermatolog)Stahlgrün (Verde de oțel)Erde (pământ)Satin Gold (Auriu satinat)Petersilie (pătrunjel)Geste (gest)Bandbreite (lățime de bandă)Protokoll (protocol)reflektierend (reflectorizant)Bachelor (studenți)Satz (propoziție)Bindung (legare)klinischer Offizier (ofițer clinic)antworten (răspunde)Klemme (clemă)Middleware (middleware)Kadenz (cadenţă)Geomorphologie (geomorfologie)Mineral (mineral)Lava (lavă)Reiskocher (Oală de orez)Flügel (aripă)Dill (mărar)Kalzium (calciu)Widerspruch (contradicţie)Radiologe (radiolog)Maschinengewehr (mitralieră)Flechte (Lichen)Vorlesung (curs)Sandwich (sandwich)Thorakotomie (toracotomie)Doppeldribbling (dribling dublu)hochbelastbar (greu)Lokalanästhesie (anestezie locală)Kleiderschrank (dulap)Olive (măslin)Studiengebührenbefreiung (scutire de taxă de școlarizare)Bass (bas)Laub (Frunziş)gefährdet (pe cale de dispariție)API (API)Engelwurz (angelică)Bestäuber (Polenizator)Endoskop (endoscop)Staubiges Bronze (Bronz prăfuit)Mixer (Blender)Latenz (latență)Selbstwertgefühl (Stima de sine)Kunstwerke (opere de artă)Lebensraum (habitat)unwesentlich (imaterial)Berg (munte)Kreativität (creativitate)Nihilismus (nihilism)Arbeitskleidung (îmbrăcăminte de lucru)Syllogismus (silogism)Server (server)ausdrucksvoll (expresiv)Logik (logică)Verbindung (conjuncție)Hören (asculta)Krankenhausarzt (medic de spital)Gneis (gnais)Hagel (grindină)Rehabilitation (reabilitare)Brennen (concediere)Extraversion (Extraversiune)Rebound (recul)Bonsai (Bonsai)Ontologie (ontologie)Erbse (mazăre)Firstpfosten (creastă)Temperament (Temperament)Gewehr (puşcă)Hämatom (hematom)Erdbeben (cutremur)konzeptionell (conceptual)Psychiater (psihiatru)Ernährung (nutrițional)Wiedereinführung (reintroducere)Ebene (simplu)Buzzer Beater (beaterul buzzerului)Violine (vioară)Gliederung (contur)Dreipunktewurf (aruncare de trei puncte)Bandbreite (lățime de bandă)Gipfeltreffen (summit)Wasabi (wasabi)Migration (migrație)Dill (mărar)Tor (tor)Warnschutz (vizibilitate ridicată)Ersatz (substitui)Pizza (pizza)Kilometerzähler (ciclometru)