arabiclib.com logo ArabicLib de DEUTSCH

Online-Übersetzer Deutsch-Turkmenisch

Deutsch-Turkmenischer Online-Übersetzer von ArabicLib

Der deutsch-turkmenische Online-Übersetzer von ArabicLib bietet effiziente und präzise Übersetzungen für Benutzer, die zwischen diesen beiden Sprachen kommunizieren möchten. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die aus zwei klar strukturierten Fenstern besteht, wird das Übersetzen von Texten – auch im HTML-Kontext – zum Kinderspiel.

Hauptmerkmale des ArabicLib-Übersetzers

  • Unterstützung von mehr als 100 Sprachen und tausenden Sprachpaaren für Übersetzungen.
  • Einfache Bedienung mit zweigeteiltem Fenster für Eingabe und Ausgabe.
  • Möglichkeit zur Übersetzung von HTML-kontextbezogenen Texten.
  • Integriertes deutsch-turkmenisches Wörterbuch mit Hunderttausenden von Übersetzungen, Definitionen, Beispielsätzen, Aussprachehilfen und Synonymen.
  • Interaktive Tests (Karteikarten) zum Üben von Übersetzungen in vielen verschiedenen Sprachrichtungen.
  • Spezialisierte Sektionen für Konversation und Basisvokabular für einfache Begrüßungen und alltägliche Ausdrücke.

Vergleich: Deutsche und Turkmenische Sprache

Deutsch und Turkmenisch unterscheiden sich in vielen linguistischen Aspekten, besitzen jedoch auch einige Gemeinsamkeiten. Hier sind einige wichtige Merkmale beider Sprachen:

  • Sprachfamilie: Deutsch gehört zur indogermanischen (germanischen) Sprachfamilie, während Turkmenisch zu den Turksprachen zählt.
  • Alphabet: Deutsch verwendet das lateinische Alphabet mit speziellen Umlauten (ä, ö, ü), Turkmenisch ebenfalls das lateinische Alphabet seit 1991, jedoch mit eigenen Sonderzeichen (z. B. ä, ö, ş, ž).
  • Grammatik: Deutsch ist bekannt für seine komplexen Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) und Artikel. Turkmenisch ist eine agglutinierende Sprache, d. h. grammatische Informationen werden durch Anhängen von Suffixen vermittelt.
  • Satzstruktur: Im Deutschen gibt es eine relativ fixe Satzstellung; das Verb steht oft an zweiter Stelle. Im Turkmenischen steht das Verb meist am Satzende.
  • Konzepte von Höflichkeit: Beide Sprachen kennen verschiedene Formen der Höflichkeit, aber die sprachlichen Mittel dafür unterscheiden sich erheblich.
  • Phonetik und Aussprache: Beide Sprachen unterscheiden sich erheblich in Lauten und Intonation, was die Aussprache zunächst erschweren kann.

Besonderheiten der Übersetzung & Herausforderungen

Das Übersetzen zwischen Deutsch und Turkmenisch erfordert Sensibilität für kulturelle und grammatische Unterschiede:

  • Idiome und Redewendungen haben oft keine exakte Entsprechung in der Zielsprache.
  • Die korrekte Anwendung von Suffixen im Turkmenischen stellt Deutsche häufig vor Herausforderungen.
  • Artikel und Pluralformen existieren im Turkmenischen kaum, was zu Missverständnissen führen kann.
  • Wortstellung und grammatische Beziehungen müssen oft im gesamten Satz angepasst werden.
  • Wortschatzerweiterung ist durch ein umfassendes Wörterbuch und passende Beispielsätze möglich.

Top 30 Häufigste Wörter: Deutsch-Turkmenisch

  1. Hallo – Salam
  2. Tschüss – Sag boluň
  3. Danke – Sag boluň
  4. Ja – Hawa
  5. Nein – Ýok
  6. Bitte – Hişi ýok / Gadyrly
  7. Freund – Dost
  8. Familie – Maşgala
  9. Wasser – Suw
  10. Brot – Çörek
  11. Haus – Jaý
  12. Arbeit – Iş
  13. Schule – Mekdep
  14. Stadt – Şäher
  15. Buch – Kitap
  16. Kind – Çaga
  17. Liebe – Söýgi
  18. Lernen – Öwrenmek
  19. Reise – Syýahat
  20. Auto – Maşyn
  21. Tag – Gün
  22. Nacht – Gije
  23. Freude – Şatlyk
  24. Eltern – Ene-ata
  25. Arzt – Lukman
  26. Frage – Sowal
  27. Antwort – Jogap
  28. Uhr – Sagat
  29. Stuhl – Oturgyç
  30. Kaffee – Kofe

Deutsch-Turkmenisches Wörterbuch & Lerntools

Unser umfangreiches deutsch-turkmenisches Wörterbuch bietet Ihnen Definitionen, Beispielsätze, Aussprachehilfen und Synonyme für hunderte von tausenden Begriffen und Redewendungen. Zusätzliche Lernwerkzeuge wie Karteikarten-Tests helfen beim gezielten Training des Wortschatzes in sämtlichen Sprachrichtungen.

Konversations- und Vokabular-Sektionen

Der Bereich "Konversationsführer" stellt nützliche Formulierungen und Standardsätze für den Alltag bereit. Die Sektion "Lexik" unterstützt Sie mit Basiswörtern und wichtigen Ausdrücken für einen erfolgreichen Einstieg in die deutsch-turkmenische Kommunikation.

Beliebte Übersetzungen

Du schaust die ganze Zeit fern.Siz hemişe telewizora tomaşa edýärsiňiz.
Wir sind jetzt ausverkauft.Indi aksiýamyz ýok.
Ich musste zwei Füllungen machen.Iki doldurgyç etmeli boldum.
Ich gehe zu Fuß zur Schule.Men pyýada mekdebe barýaryn.
Was schwimmt der Junge da?Ol ýerde ýüzýän oglan näme?
Ich fragte, wo sie wohnt.Men onuň nirede ýaşaýandygyny soradym.
Magst du Äpfel?Alma halaýarsyňyzmy?
Ich habe mein Hemd gewaschen.Köýnegimi ýuwdum.
Kann ich Ihnen helfen?Size kömek edip bilerinmi?
Die Schweiz braucht bessere Äpfel.Şweýsariýa has gowy alma gerek.
Kann das Gerücht bestätigt werden?Myş-myşlaryň subut edilmegi mümkinmi?
Wir haben Schnee im Januar.Januaryanwar aýynda gar ýagdyk.
Der Anführer der Gruppe hieß Opa.Toparyň ýolbaşçysyna atasy diýilýärdi.
Bis 1684 war die Kirche verfallen.1684-nji ýyla çenli ybadathana weýran boldy.
Phol ende uuodan uuorun zi holza.Phol ende uuodan uuorun zi holza.
Mehrere Türen führen ins Kino.Birnäçe jübüt gapy kinoteatra alyp barýar.
Das werden sie nicht schaffen.Olar muny edip bilmezler.
Die FIFA hat am 12. November 2015FIFA 2015-nji ýylyň 12-nji noýabrynda 10 dalaşgäriň sanawyny yglan etdi.
Der Roadrunner fliegt seltener.Roadol sürüjisi köplenç uçuş bilen meşgullanýar.
C ist als Lagerkennzahl bekannt.C göteriji häsiýetli san hökmünde bellidir.
Eingang zum Hauptwohnblock.Esasy ýaşaýyş jaýyna giriş.
Seine erste Filmarbeit war 1984Ilkinji film işi 1984-nji ýylda Tim Burtonyň “Frankenweenie” atly gysga metra filmly filminde bolupdy.
Sexhandel ist ein Problem im Land.Jyns söwdasy ýurtda mesele.
Willst du schrecklich reden?Aýylganç gürlemek isleýärsiňizmi?
Becken gibt es seit der Antike.Cymbals gadymy döwürlerden bäri bar.
Weiblicher Größerer Paradiesvogel.Zenan jennetden has uly guş nusgasy.
Nun, ich hatte die Baufirma.Garaz, gurluşyk firmam bardy.
Füchsin bei Nacht.Gijelerine Vixen.
Denke, es zeigt das Richtige ...Dogry görkezýär öýdýän ...
Heute ist kein schneller Tag.Bu gün çalt gün däl.

Wortschatz

Gewebeprozessor (dokuma prosessor)dekorativ (bezeg)Führung (Liderlik)Blütenstand (inflorescence)Gel-Dokumentationssystem (gel resminama ulgamy)Sturmwarnung (tupan duýduryşy)Brücke (köpri)bedeckt (gümürtik)Kai (gämi duralgasy)Geschmack (Tagam)Flüssigkeit (suwuklygy)Himmel (asman)Zusammensetzung (düzümi)Governance (dolandyryş)indigene (ýerli)Chrom (Hrom)Änderungen (üýtgeýär)Brühe (Çorba)Notfall (adatdan daşary ýagdaý)Automatisierung (awtomatlaşdyrma)Backlink (Yzky baglanyşyk)Vulkan (wulkan)Plantage (plantasiýa)Ethik (Etika)Influencer (Täsir ediji)Erneuerbare Technologien (Täzelenýän tehnologiýa)Legislative (Kanun çykaryjy)Obst (miwesi)Kongress (gurultaýy)dynamischer Druck (dinamiki basyş)Führung (Liderlik)Chatbot (Chatbot)Kommunikationslücke (aragatnaşyk boşlugy)Hydrometer (gidrometr)Front (öň)Keimung (gögermek)Monsun (musson)Draht (sim)Hochblatt (brakt)Verordnung (Karar)Widerstandsfähigkeit (Çydamlylyk)Zytospin (sitospin)Akku für Elektrowerkzeuge (powertool batareýa)Warmfront (ýyly öň)Ziel (Nyşana)Bernoullis Prinzip (Bernuliniň ýörelgesi)Stamm (taýpa)Marine (deňiz)Sichtweite (görüniş aralygy)Peitsche (Gamçy)Nickel (Nikel)Käsekuchen (peýnir)schnelltrocknend (çalt gury)Prototyp (prototipi)Recorder (diktofon)Schleppnetz (trawl)Albatros (albatros)Energiewende (Energiýa geçişi)Inkubator (inkubator)Sturmflut (tupan)Schlagzeug (deprekler)Monarchie (monarhiýa)Vertrauen (Ynam)Celeste (celeste)Kampagne (kampaniýasy)Einsatz (ýerleşdirmek)Quorum (Kworum)Jeansblau (denim gök)Luftfeuchtigkeit (çyglylyk)Dorf (obasy)Silber (Kümüş)Bindung (baglanyşyk)Adler (bürgüt)Kolonialisten (kolonialist)Koordinierung (Utgaşdyrmak)Emissionen (zyňyndylary)Umweltauswirkungen (Daşky gurşawa täsiri)Parade (parad)Gaschromatograph (gaz hromatografy)Stadtbild (şäher görnüşi)Ziele (Maksatlar)Glanz (şöhle)Hygrometer (gigrometr)atmungsaktiv (dem alýan)Sport-BH (sport bra)ändern (üýtgetmek)Konsens (Ylalaşyk)Sommer (tomus)Schnabel (tumşuk)Freundschaftsmüdigkeit (dostluk ýadawlygy)Distanz (aralyk)Nachname (familiýa)Prognose (çaklamak)Trockenanprobe (gury)Viridian (viridian)Reptil (süýrenijiler)Remarketing (Remarketing)Gerät (enjam)Stigma (stigma)