arabiclib.com logo ArabicLib de DEUTSCH

Fotografie / Фотография - Wortschatz

Die Fotografie, die Kunst des Lichtzeichnens, hat sich seit ihrer Erfindung im 19. Jahrhundert rasant entwickelt. Ursprünglich ein komplexer und kostspieliger Prozess, ist sie heute dank digitaler Technologien für jedermann zugänglich. Die deutsche Sprache spiegelt diese Entwicklung wider, indem sie eine Vielzahl von Begriffen für verschiedene Aspekte der Fotografie bereithält, von der technischen Ausrüstung bis hin zu künstlerischen Techniken.

Ein interessanter Aspekt der Fotografie ist ihre Fähigkeit, die Realität zu interpretieren und zu verändern. Durch Wahl des Standpunkts, der Beleuchtung und der Bildkomposition kann der Fotograf eine bestimmte Botschaft vermitteln oder eine bestimmte Stimmung erzeugen. Die Fotografie ist somit nicht nur eine technische Fertigkeit, sondern auch eine Form der künstlerischen Ausdrucksweise.

Im Kontext der deutsch-russischen Übersetzung ist es wichtig, die kulturellen Unterschiede in der Wahrnehmung von Fotografie zu berücksichtigen. Während in der westlichen Kultur oft der Fokus auf Individualität und künstlerischer Freiheit liegt, kann in der russischen Kultur eine stärkere Betonung auf Dokumentation und sozialer Verantwortung bestehen. Dies spiegelt sich auch in der Terminologie wider, wobei bestimmte Begriffe möglicherweise unterschiedliche Konnotationen haben.

Das Erlernen des fotografischen Vokabulars erfordert nicht nur das Auswendiglernen von Begriffen, sondern auch das Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte. Es ist hilfreich, sich mit den verschiedenen Genres der Fotografie auseinanderzusetzen, wie z.B. Porträt-, Landschafts- oder Architekturfotografie, um die spezifische Terminologie besser zu verstehen. Darüber hinaus kann das Betrachten von Fotografien und das Lesen von Fachartikeln dazu beitragen, den Wortschatz zu erweitern und zu festigen.

Die Fotografie hat auch einen großen Einfluss auf die visuelle Kommunikation und die Medien. Sie ist ein wichtiger Bestandteil von Journalismus, Werbung und Kunst. Das Verständnis der fotografischen Sprache ist daher unerlässlich, um die Botschaften zu verstehen, die uns über Bilder vermittelt werden. Die deutsche Sprache bietet hierfür eine präzise und differenzierte Terminologie.

контакт
диафрагма
затвор
ISO
ИСО
фокус
линза
глубина резкости
боке
состав
освещение
штатив
баланс белого
рамка
зум
вспышка
датчик
мегапиксельный
ROH
СЫРОЙ
JPEG
видоискатель
макрос
панорама
компенсация экспозиции
ручной режим
автофокус
скорость затвора
шум
контраст
насыщенность
гистограмма
блик на объективе
крепление для штатива
отражатель
замер
покадровая съемка
брекетинг
телефото
широкий угол
фикс-объектив
виньетка
обрезать
беззеркальный
DSLR
зерно
Fokus-Stacking
стекирование фокуса
EXIF-Daten
exif-данные
монопод
скорость
софтбокс
цветовая температура